Aktuelles
14. Dezember 2020
Ertrinken wir in unserem Plastikmüll? – Was können wir tun? Diskutieren Sie mit uns!

Eine Plastikflasche im Meer benötigt 450 Jahre, um sich zu zersetzen. Fast 70% sind aktuell Verpackungsabfälle. Dieser Wert hat sich seit 2000 fast verdoppelt. Während 83% bei Glas recycelt wird, wird von dem getrennten Plastikmüll in den gelben...Mehr erfahren
04. Dezember 2020
KAB Eichstätt fordert endlich Verbesserungen in der Spielzeugfertigung

Verdeckte Ermittler*innen der Arbeitsrechtsorganisation China Labor Watch haben im Toys Report 2020 erneut schwere Arbeitsrechtsverletzungen in zwei chinesischen Spielzeugfabriken festgestellt. KAB Eichstätt befürchtet, dass Konsequenzen ausbleiben.Mehr erfahren
30. November 2020
KAB kritisiert Caritas Dienstgeber Forderungen

Der Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Diözesanverband Eichstätt fordert die Dienstgeber in der Arbeitsrechtlichen Kommission auf, auch den Beschäftigten in den Einrichtungen der Caritas die steuerfreie „Corona-Einmalzahlung“ ohne jegliche...Mehr erfahren
12. November 2020
Diözesankonferenz wählte Pfr. Konrad Willi zum Präses

Diözesanvorstand zog nach dem ersten Jahr positive Bilanz Arbeitskreis Arbeits- und Sozialpolitik wird eingerichtetMehr erfahren
07. Oktober 2020
Ernüchternder Bericht aus Kenia zum Tag “der menschenwürdigen Arbeit”

Zum Tag der Arbeit fand eine Videokonferenz mit Mitgliedern der KAB Eichstätt bzw. des KAB-Int.Soliwerkes Eichstätt und der Partnerorganisation, der CWM Kenya, statt.Mehr erfahren
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
Weltnotwerk e. V.
Bernhard-Letterhaus-Str. 26
50670 Köln
phone: +49 221 77 22 143
mail: info@weltnotwerk.de
Unterstützen Sie das Weltnotwerk der KAB e.V.
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte des Weltnotwerkes.